Für kleine Notfälle::  +43 5552 624110

Unsichtbare Zahnspangen

Unsichtbare Zahnspangen in der Praxis von Dr. Robert Groinig in Bludenz 

Leichtere Zahnfehlstellungen können auch mithilfe unsichtbarer Zahnschienen, so genannten Alignern, ausgeglichen werden. Diese Methode der modernen Kieferorthopädie kommt bereits ab einem Alter von 6 Jahren zum Einsatz, wird de facto aber am häufigsten im Erwachsenenalter verwendet, und ermöglicht schöne Zähne ohne Komplikationen.

Unsichtbare Zahnspange

Wie funktioniert eine Behandlung mit der unsichtbaren Schiene?

Um die Zahnfehlstellung zu berichtigen, werden ca. alle 10 Wochen neue Kunststoffschienen angefertigt, wobei jedes Schienenpaar zwei Wochen lang getragen werden muss. Die Schienen sollten möglichst durchgehend im Gebiss verbleiben und werden im Vorfeld individuell an Ihre Gebisssituation angepasst. Die Korrektur erfolgt über einen sanften Druck auf den Kiefer, die Behandlungsdauer variiert von Patient zu Patient.

Vorteile der unsichtbaren Zahnspange 

Unsichtbare Zahnspangen können unauffällig getragen werden, gehen also mit keiner ästhetischen Beeinträchtigung einher. Sie sind – wie der Name vermuten lässt – unsichtbar und für Außenstehende dadurch nicht zu erkennen. Aus diesem Grund eignet sich eine unsichtbare Zahnspange vor allem für Patienten, die viel Kontakt mit ihren Mitmenschen haben. 

Indikationen für eine unsichtbare Spange 

Mit einer unsichtbaren Zahnspange korrigiert man Kreuzbisse, Engstände im Kiefer, schiefe Zähne und andere Kieferfehlstellungen. Die Behandlungsdauer beläuft sich in der Regel auf 12-18 Monate. Sieht man von leichten Schwierigkeiten beim Sprechen ab, verursachen diese Spangen keine unmittelbaren Probleme. Vor dem Essen und der Mundhygiene wird die Schiene ganz einfach entfernt und danach wieder eingesetzt. Bei Kindern verwenden wir diese Versorgungen nur selten, da das Tragen einer Zahnspange in ihrem Alter nichts Außergewöhnliches darstellt und zumutbar ist. Gerne beraten wir Sie in der Praxis von Dr. Robert Groinig in Bludenz in allen damit verbundenen Fragen. 

Dr. Robert Groinig und sein Team in der Zahnarztpraxis in Bludenz beraten Sie gerne in allen fachbezogenen Fragen.  

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.