Für kleine Notfälle::  +43 5552 624110

Kieferorthopädie in der Zahnarztpraxis von Dr. Robert Groinig in Bludenz, Vorarlberg 

Zahnarzt Dr. Robert Groinig deckt in seiner Praxis das gesamte Spektrum an kieferorthopädischen Behandlungsmethoden ab. Hier werden Sie nach dem neuesten Stand der Kieferorthopädie betreut und behandelt.

Festsitzende Zahnspangen Bludenz

Festsitzende Zahnspangen

Festsitzende Zahnspangen werden zur Korrektur gröberer Zahnfehlstellungen verwendet. Mit ihrer Hilfe wird das Gebiss gedreht, aufgerichtet und verschoben. 

Herausnehmbare Zahnspange Bludenz

Herausnehmbare Zahnspangen

Herausnehmbare Zahnspangen kommen vorwiegend zur Korrektur leichter Zahnfehlstellungen im Kinder- und Jugendalter zum Einsatz. In den vorgesehenen Zeiten müssen sie konsequent getragen werden. 

Mehr Info
Unsichtbare Zahnschiene Bludenz

Unsichtbare Zahnspangen

Mit unsichtbaren Zahnspangen behandeln wir vor allem schiefe Zähne im Frontzahnbereich. Sie sind besonders im Erwachsenenalter eine praktische Lösung. 

Schienentherapie

Schienentherapie

Bei defekten Kiefergelenken setzen wir Aufbiss-Schienen ein. Sie führen zu einem deutlichen Rückgang der damit assoziierten Verspannungen, Kopf- und Nackenschmerzen.

Mehr Info
Metall Brackets Bludenz

Metallbrackets

 Mithilfe von Metallbrackets kann man die Zähne durch den Kieferknochen bewegen und nahezu jede Art von Zahn- und Kieferfehlstellung korrigieren.  

Mehr Info
Keramik Brackets Bludenz

Keramikbrackets

Als Alternative zu Metallbrackets verwenden wir in der Kieferorthopädie in manchen Fällen durchsichtige, spröde Keramikbrackets, die denselben Zweck erfüllen.

Mehr Info

Behandlungsmethoden in unserer kieferorthopädischen Praxis 

Wir arbeiten in unserer Praxis mit festsitzenden, herausnehmbaren, unsichtbaren Zahnspangen (Lingualapparaturen) und durchsichtigen Schienen (Alignern). In einem ausführlichen Gespräch erläutern wir Ihnen die Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme und ihr Anwendungsgebiet.

Unser Team steht Ihnen während der gesamten Behandlung und Nachbehandlung beratend zur Seite. 

Kieferorthopädie bei Kindern und Jugendlichen

Eine frühzeitige Abklärung der Gebisssituation im Kindesalter trägt dazu bei, weitere Fehlentwicklungen zu vermeiden. Wir raten Ihnen daher, bereits im Volksschulalter einen Kieferabdruck bei Ihren Sprösslingen anfertigen zu lassen. Die ideale Positionierung der einzelnen Zähne steht hier nicht im Fokus, vielmehr geht es um ein Abbild der Gesamtsituation. Kieferorthopädische Behandlungen werden vorwiegend im Jugendalter durchgeführt, da man mit einer Zahnspange in diesem Zeitraum sowohl das Kieferwachstum als auch die Zahnstellung optimal beeinflussen kann. 

Kieferorthopädie im Erwachsenenalter 

Grundsätzlich können Zahn- und/oder Kieferfehlstellungen in unserer Zahnarztpraxis in Bludenz in Vorarlberg auch noch im Erwachsenenalter korrigiert werden. Gewisse, schwerwiegende Fehlstellungen lassen sich dann jedoch nicht mehr ganz beheben, weshalb wir Ihnen auf jeden Fall zu einem Praxisbesuch in jungen Jahren raten. 

Dr. Robert Groinig, Ihr Spezialist für Kieferorthopädie, steht Ihnen jederzeit gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.