Für kleine Notfälle::  +43 5552 624110

Schienentherapie

Schienentherapie in der Praxis von Dr. Robert Groinig in Bludenz

Mit Hilfe von CMD-Schienen lassen sich Beschwerden wie Kieferknacken, Zähneknirschen und Kiefergelenkschmerzen, d.h. Symptome einer Kieferfehlstellung, wirksam behandeln. In der Praxis geschieht das durch individuell auf den Patienten abgestimmte Aufbiss-Schienen, welche die Zahnstellungen regulieren und so die Heilung des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur vorantreiben.  

Transparenter Zahnausrichter neben Zahnarztspiegel

Symptomatik von Kiefergelenksproblemen

Eine gestörte Kiefergelenkfunktion geht häufig mit Zähneknirschen, Ohrenrauschen, Kiefergelenkschmerzen oder einer eingeschränkten Beweglichkeit des Unterkiefers einher. Weiters können Seitenabweichungen bei der Mundöffnung, Knacken und Reiben sowie Kopf-, Schulter- und Nackenschmerzen beobachtet werden. Unbehandelt führen Kiefergelenkstörungen zu degenerativen Veränderungen von Knochen und Gelenkknorpel und dadurch zu einer dauerhaften Schädigung des Kiefergelenks. Mit Hilfe einer CMD-Schiene wirkt man diesem Prozess aktiv entgegen.

Schienenherstellung und Tragekomfort

Das Ziel der Schienentherapie liegt darin, das Auftreffen der beiden Kiefer mit einer speziellen CMD-Schiene zu korrigieren. Als Grundlage für die Schienenanfertigung dient eine Abformung des Ober- und Unterkiefers, also eine schädelgerechte Skulptur. Nach Anfertigung der Schiene muss diese ein paar Wochen lang durchgehend getragen werden, bevor sie bei entsprechenden Folgeterminen jedes Mal neu an das Gebiss angepasst wird. Haben sich erste Behandlungserfolge eingestellt, reicht es, wenn die Aufbiss-Schiene untertags nur noch phasenweise sowie über Nacht getragen wird. 

Beachten Sie bitte! 

Beachten Sie bitte, dass die Gesundheitskasse CMD-Schienen nur dann bezuschusst, wenn der Patient nachweislich an einer CMD-Erkrankung leidet. Privat versicherte Patienten müssen die Behandlungskosten selbst tragen, wobei kein Pauschalpreis genannt werden kann.

Gerne beraten wir Sie in der Praxis von Dr. Robert Groinig in Bludenz ausführlich und kompetent in allen damit zusammenhängenden Fragen. 

Dr. Robert Groinig und sein Team in der Zahnarztpraxis in Bludenz beraten Sie gerne in allen fachbezogenen Fragen.  

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.