Für kleine Notfälle::  +43 5552 624110

Metall-Brackets

Metall-Brackets in der Praxis von Dr. Robert Groinig in Bludenz

Zahnfehlstellungen werden in der modernen Kieferorthopädie nach wie vor am häufigsten mit einer festsitzenden Zahnspange therapiert. Ob im Jugend- oder Erwachsenenalter, sobald keine Milchzähne mehr vorhanden sind, kann mit Metall-Brackets gearbeitet werden. Damit lassen sich die Zähne nicht nur kippen, sondern auch durch den Kieferknochen bewegen.

Metall-Brackets - Gesundes Lächeln mit Zahnspange

Multiband-Apparaturen aus Metall

Festsitzende Zahnspangen setzen sich aus Brackets, Bändern und Bögen, also aus mehreren Apparaturen zusammen. Man spricht deshalb auch von einer Multiband-Apparatur. Die einzelnen Brackets sind über einen bogenförmigen Draht verbunden, überaus stabil und preisgünstig. Aufgrund ihrer Materialeigenschaften werden sie den Kunststoff-Brackets oft vorgezogen. Als nachteilig erweist sich bisweilen ihre gute Sichtbarkeit. 

Arten von Metall-Brackets 

In der Praxis unterscheidet man zwischen normalen Metall-Brackets und Mini-Brackets, Metall- und Keramik-Brackets, mit Gummiringen oder Selbstlegierung, die auf den Zahnaußen- und -innenflächen angebracht werden. Bei der konventionellen Variante klebt man die Brackets an die Zahnaußenfläche und befestigt den Bogen mit so genannten Elastics (Gummiringen) oder Drahtligaturen in den Brackets. Solche Brackets bestehen aus rost- und/oder nickelfreiem Edelstahl und eignen sich auch gut für Allergiker. Die Elastics sind in den verschiedensten Farben erhältlich.

Metall-Brackets werden in der Praxis von Dr. Robert Groinig in Bludenz von der Kasse bezahlt. Gerne beraten wir Sie in allen weiteren damit verbundenen Fragen. 

Dr. Robert Groinig und sein Team in der Zahnarztpraxis in Bludenz beraten Sie gerne in allen fachbezogenen Fragen.  

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.